Sonnabend, 25. April 1998 |
||
Zeit | Hörsaal I | Hörsaal II |
09.00 - 10.00 | Begrüßung
durch den DV Hessen des DARC e.V. DB3PA Einführungsvortrag: 42-GHz-MMDS für TV- und Multimediaanwendungen Prof. Dr.-Ing. Rolf Jakoby |
|
10.00 - 11.00 | Hochgeschwindigkeits-PR - ein
Link-TRX für 3cm DL2ZBN |
Packet
Radio für Einsteiger DF4OR |
11.00 - 12.00 | 9k6-User-Transceiver
für das 70cm-Band DF2FQ |
Packet
Radio für Einsteiger DF4OR |
12.00 - 13.00 | Ein neues
Link-Layer-Protokoll für Datagramm-Netze PA3FWM |
FEC und
4-FSK - Modemkonzepte für Highspeed-Vollduplex-Linkstrecken DL8AAU |
13.00 - 14.00 | Vollduplex-Linktransceiver
für 2,4 GHz DF9IC |
|
14.00 - 15.00 | Echtzeitübertragung
über AX.25 - ein Protokollentwurf (D)K7WJ |
Funkrufsystem
auch für den Amateurfunk? DB6KH anschließend praktische Vorführung DG3IX |
15.00 - 16.00 | Neues vom
P3D-Satelliten DL1FDT |
FPGA-HDLC-Controller
für Hitachi SH2 HB9JNX Alternative Implementierung des EPP-Adapters HB9JNX, DG3RBU |
16.00 - 17.30 | Entwicklungsstand
"Packet Explorer" DG1FAZ Präsentation "GP85" DH1DAE |
Treffen
Mailbox-SysOPs Moderation: DL8OBC |
ab 17.30 | Mitgliederversammlung der ADACOM | |
Sonntag, 26. April 1998 |
||
Zeit | Hörsaal I | Hörsaal II |
10.00 - 11.00 | TNC4e -
mit 1,6 MBit/s durchs Netz DL4SAI, DL1GJI |
Intelligenter
Modemadapter für den PC DG1SCR |
11.00 - 12.00 | Internode
Protokoll DB7KG, DL1GJI |
Highspeed-Modem
für den EPP DG1SCR |
12.00 - 13.00 | Workshop
70cm-Breitbandzugänge DL2ZBN, DL8AAU |
Workshop
TCP/IP DG2FEF, DG1KJD |
13.00 - 14.00 | Workshop
Protokollentwurf AX.25 Version 2 DG2FEF |
|
ab 14.00 | Abschlußdiskussion Moderation: DL4VBP |